EMDR Therapie

Leiden Sie an intensiven Ängsten oder Panikattacken? Hatten Sie vor einiger Zeit ein sehr belastendes, traumatisches Erlebnis, das Sie nicht mehr loslässt?

Hatten Sie vor einiger Zeit ein sehr belastendes, traumatisches Erlebnis, das Sie nicht mehr loslässt? Leiden Sie an intensiven Ängsten, die sich körperlich in Form von Schwindel, Herzrasen oder Atemnot äußern?

Leiden Sie an intensiven Ängsten und verspüren Sie öfters Panik, die sich in Ihnen breit macht? 

Ihre Panik äußert sich auch schon auf körperlicher Ebene? Sie bekommen Atemnot, der Puls rast, Sie beginnen zu schwitzen, zu zittern, Sie erleben Kontrollverlust und fühlen sich diesem Zustand völlig ausgeliefert? 

Haben Sie ein sehr belastendes, gar traumatisches Erlebnis durchlebt, dass Sie auch heute noch sehr mitnimmt und Sie nicht (mehr) loslässt? Dabei kann es sich um ein belastendes Geburtserlebnis, einen (Auto-) Unfall, eine Trennung oder einen Arbeitsplatzverlust handeln. 

EMDR als wissenschaftlich fundierte Therapieform hilft im Umgang mit Ihrer Panik und traumatischen Erlebnissen.

EMDR ist ein hoch wirksames therapeutisches Verfahren, das sich erstklassig zur Behandlung von psychischen Traumata, aber auch bei Angstzuständen, Panikattacken und posttraumatischen Belastungsstörungen eignet. Das Verfahren erzielt sehr gute Erfolge, insbesondere, wenn belastende Lebensereignisse als Auslöser eine bedeutsame Rolle spielen.

Die Abkürzung „EMDR“ bedeutet Eye Movement Desensitization and Reprocessing, was übersetzt Desensibilisierung und (Neu-) Verarbeitung durch Augenbewegung bedeutet.

Ein zentrales Element der Behandlungsart ist die Nachverarbeitung der belastenden Erinnerung unter Nutzung bilateraler Stimulation. Diese unterstützt das Gehirn, die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die belastenden Erinnerungen neu zu verarbeiten. Es geht dabei nicht darum, dass man Erinnerungen löscht, sondern diese mit anderen, positiven Emotionen und Kognitionen verknüpft und neu abspeichert. Dies führt dazu, dass die Person danach mit großem emotionalem Abstand, auf das belastende Ereignis zurückschauen kann. Dadurch kann auch vermieden werden, dass im Rahmen anderer – in der Gegenwart vorkommenden belastenden Ereignisse – die schlechten Emotionen und Gedanken von damals nicht mehr im hier und jetzt getriggert (d.h.: aktivieren) werden können.

ES BRAUCHT EINEN RAHMEN

ERSTGESPRÄCH

Das kostenlose und unverbindliche Erstgespräch, das Sie persönlich in der Praxis oder online in Anspruch nehmen können, dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Sie bekommen die Gelegenheit Ihr Anliegen in einem vertrauten Rahmen darzubringen. Danach können wir gemeinsam entscheiden, ob Sie eine EMDR Sitzung in Anspruch nehmen wollen bzw. ob diese Therapieart für Ihre Problematik passend ist.

KOSTEN FÜR EINE EMDR SITZUNG

€ 210,- für 100 Minuten

ABSAGEREGELUNG
Vereinbarte Termine sind verbindlich – die Stunde ist exklusiv für Sie reserviert. Wenn Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, mich mindestens 48 Stunden vorher zu informieren, um die Stunde kostenfrei abzusagen. ​Bei nicht rechtzeitiger Absage bzw. bei Nicht-Erscheinen wird ein Ausfallhonorar geltend gemacht.

DAUER
Die Dauer Ihrer Psychotherapie ist abhängig von Ihrem Anliegen und dem Therapieziel. Dies kann eine Kurzzeittherapie, eine vorübergehende Krisenbegleitung oder eine länger andauernde Psychotherapie sein.

FREQUENZ
Üblicherweise findet eine Psychotherapiesitzung wöchentlich statt. Der Abstand kann, abhängig von Ihrem Anliegen, kürzer oder länger sein. In jedem Fall ist eine gewisse Regelmäßigkeit für den therapeutischen Prozess empfehlenswert.

Abonniere meinen Newsletter

Sichere dir wertvolle Informationen, Tipps und leicht anwendbare Techniken, um mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in dein Leben zu integrieren.

* Pflichtfelder.

Meine E-Mails werden via Cleverreach verschickt und enthalten kostenlose Tipps rund um die Themen Coaching und Psychotherapie. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du in meiner Datenschutzerklärung.