Selbsterfahrung

Selbsterfahrung ist ein wichtiger Bestandteil der psychotherapeutischen Ausbildung und Arbeit als Psychotherapeut/in.
Als angehende/r Psychotherapeut/in ist es wichtig den eigenen Anliegen Raum zu geben, wichtige Themen zu beleuchten, zu reflektieren und sich besser kennen zu lernen. So können Sie sich auch in die Rolle des/der Klient/in begeben, die dabei aufkommenden Gefühle wahrnehmen und Empathie entwickeln.
In meiner Arbeit als Verhaltenstherapeutin wird großes Augenmerk auf bestehende Gedanken, damit einhergehenden Gefühlen und das daraus resultierende Verhalten gelegt. Selbstvertrauen, Abgrenzung und das emotionale und körperliche Empfinden sind wichtige Bestandteile der Selbsterfahrung.
- Erstgespräch
- Einzelsetting
EUR 85,- à 50 Minuten
Für einen Abschluss des Propädeutikums sind 50 Einheiten (á 50 Minuten) Selbsterfahrung erforderlich.
Die Kosten der Selbsterfahrung sind im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten und im Rahmen der Einkommensteuererklärung als Betriebsausgaben abzugsfähig.