
Leide ich an einer Angststörung? – Merkmale und Formen einer Angsterkrankung
Insgesamt leiden 25 Prozent aller Menschen mindestens einmal im Leben unter Angststörungen. Je 12 Prozent der Menschen sind hierbei konkret ...
Lesen
Lesen

Panikattacken – Was tun?
Panikattacken sind für Betroffene sehr unangenehm und können in Extremsituationen sogar Todesangst verursachen. Während einer Panikattacke kommt es im Körper ...
Lesen
Lesen

Selbstvertrauen stärken, Selbstwert erhöhen
Was für eine Erkenntnis … es existieren mehr als 800 Wörter, die mit „Selbst“ beginnen … Meine Favoriten: Selbstbild, Selbstvertrauen, ...
Lesen
Lesen

Psychotherapie oder Coaching?
Immer wieder werde ich im Rahmen des Erstgespräches gefragt: „Ist Coaching oder Psychotherapie das Richtige für mich?“ Am Ende des ...
Lesen
Lesen

Alles Neu macht der Mai
…macht die Seele frisch und frei… Der Auszug dieses Liedes klingt schon mal gut, gerade in diesen (Corona-) Zeiten. Was ...
Lesen
Lesen

Kognitive Verhaltenstherapie – Wann & Warum
An Psychotherapie wird oft „nur“ bei akuten Problemfällen gedacht, wenn sprichwörtlich der „Wald schon in Flammen steht“. Übersetzt würde das ...
Lesen
Lesen

Angst, mein ständiger Begleiter
Mit der Frage hinsichtlich des Umgangs mit der Angst, werde ich in meiner Arbeit als Coach und Psychotherapeutin des Öfteren ...
Lesen
Lesen

It’s all about emotions … sind meine Emotionen wichtig?
Meine persönliche Meinung: ja, jedenfalls! Was sind Emotionen? Emotionen bzw. Gefühle sind grundlegender Teil des menschlichen Erlebens, also machen uns ...
Lesen
Lesen